|
|
ÜL-Kurs 2007/2008 > 6. WE |
6. WE
Der 6. Samstag
Unser letzter Samstag startete mit
einem „Außentermin“. Im HBO-Zentrum Wetzlar gab uns Dr.
Wolfgang Hühn zunächst einen Überblick über die
Geschichte der Druckkammer. Nachdem er uns die Kammer selbst und die
Technik, die dahinter steckt, gezeigt hatte, erläuterte er uns
die positiven Wirkungen des hyperbaren Sauerstoffs beim Dekounfall
aber auch bei schlecht heilenden Wunden oder Rauchgasvergiftung.
Zurück bei der ENWAG ging es mit jeder Menge Zahlen weiter.
Holger informierte uns über die verschiedenen
Fördermöglichkeiten, die ein Verein beantragen kann.
Außerdem stellte er uns schon mal vor, zu welchen Abnahmen wir
als potenzielle Trainer C berechtigt sind. Eine sehr angeregte
Diskussion entzündete sich beim Durchsprechen kritischer Übungen
wie Aufstieg ohne Flossenbenutzung oder Aufstieg unter Wechselatmung.
Hierzu existierten im Kurs mindestens 26 Varianten...:-) Thorsten
legte uns noch ans Herz, doch durchaus mal auf einer Auslandsbasis zu
arbeiten, sollte sich die Gelegenheit dazu ergeben.
Mucksmäuschenstill wurde es dann am Ende dieses Samstags als die
beiden Kursleiter prüfungsrelevante Themen für die Klausur
aufzählten.
Eva Müller
Downloadbereich der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin
Der 6. Sonntag
+---------------------------------------------------------+ + ÜL 2008 als neuer Trainer Kurs erfolgreich beendet ! + +---------------------------------------------------------+
26 Trainer-Anwärter mit über 50 Ausbildungspaten waren am Sonntag nachmittags im Hallenbad in Wetzlar.
Nach den letzten Prüfungen hatten die neuen Trainer (die ersten ihrer
Art!) eine Abschlussfeier im Harlekin in Wetzlar organisiert.
Insgesamt waren fast 80 Personen bei Buffet und Getränken dabei,
als von den Kursleitern Thorsten Meier und Holger Feldmann
die Ergebnisse bekannt gegeben und die ersten Trainer-Ausweise im HTSV übergeben wurden.
TEAM 2008

! Die ersten neuen Trainer C im HTSV !
Hier noch weitere Eindrücke vom letzten Sonntag...

Die Paten bei der Gruppeneinteilung ...

Materialschlacht ...

Der Trainer macht es vor ...
Die Schüler nach ...
... und landen gemeinsam im Wasser ...
Untermenü
|
|
|
|
|